In der letzten Visio-Schulung kam die Frage, ob man CAD-Dateien in Visio öffnen, konvertieren, weiter bearbeiten und dann wieder als DWG/DXF speichern und weiter geben kann.
Meine Antwort: Im Prinzip ja; allerdings wird man einige Verluste habe und mit größeren Schwierigkeiten rechnen müssen …
Kategorie: Import und Export
DWG nach Visio konvertieren
Die Aufgabe lautet: Konvertieren Sie die vier DWG-Zeichnungen in Visio und speichern Sie die Shapes, die Switches repräsentieren in einer Schablone.
Nein, nein, nein: nur die Vorderseite
ja ist okay – weiter so
Nein, nein – die sind viel zu komplex
Schritt 4: Linien zusammenfassen, nachbauen, durch Rechtecke ersetzen – die Dateigröße wird verringert.
Nein, nein, nein: die sind viel zu komplex.
Nein, nein, nein: die Verbindungspunkte sitzen falsch. Okay – ich habe nicht aufgepasst. Verbindungspunkte neu platzieren.
von DWG nach Visio
DWG-Import
CAD-Import
Shapes konvertieren
Ein Konvertierprojekt – Teil XI
Kaum bastelt man drei Monate an den Visio-Shapes rum – schon sind sie fertig …
Im Ernst: es war schon ein Stück Arbeit die Zeichnungen, die in CorelDraw angefertigt wurden nach Visio zu konvertieren. Einfach nur Copy & Paste ist nicht.
Aber mit etwas Fleiß, Ausprobieren, Tüfteln, Dinge verwerfen und Kundenwünsche umsetzen war dann das Projekt fertig …
Shapes konvertieren
Ein Konvertierprojekt – Teil XI
Und schließlich wollte der Auftraggeber noch, das das Logo nicht gelöscht werden kann. Okay- einen 100%igen Schutz gibt es nicht. Aber man kann ihn gut verstecken: Das Logo wird markiert und im ShapeSheet in der Gruppe „Protection“ in der Zelle LockDelete die Formel
=GUARD(1)
Und: natürlich liegt auf der Gruppe die Verhaltenseinstellung: „Auswahl: nur Gruppe“.
Shapes konvertieren
Ein Konvertierprojekt – Teil X
Nachdem die neun Switches konvertiert waren, fiel dem Kunde ein, dass noch weitere fünf „senkrechte“ Switches zu konvertieren wären. Aber mit dem Wissen und der Erfahrung der vorhergehenden Shapes stellte DAS keine Schwierigkeit mehr da.
Übrigens: die Hilfslinie habe ich rot eingefärbt, damit ich sie besser erkennen kann. Einige Mal habe ich sie auch in den Vordergrund gelegt. So kann man in Visio gut arbeiten.
Shapes konvertieren
Ein Konvertierprojekt – Teil IX
Und schließlich – nachdem die neun Switches konvertiert und bearbeitet waren, entschied sich der Kunde für andere Farben. Also noch einmal anpacken. Das obere Shape hat noch die „alten“ Farben, die beiden unteren die neuen.
Zum Glück habe ich die RGB-Werte für Linienfarbe und Füllfarbe erhalten.
Shapes konvertieren
Ein Konvertierprojekt – Teil VIII
Nachdem die neun Switches konvertiert waren, fiel dem Kunden ein, dass er doch lieber Füllfarbe hätte: schwarz und dunkelgrau und hellgrau. Also fülle ich die Flächen mit schwarz und dunkelgrau und hellgrau.
Zum Glück wurden die Objekte als geschlossene Formen angelegt und nicht als einzelne Linien – sonst hätte ich mehr Nacharbeit gehabt.