In Excel kann man Visio als Add-In verwenden.
Es werden einige Dummy-Daten geladen, die verändert und erweitert werden können. Daraus wird ein Diagramm erstellt.
Das ist mir ja noch nie aufgefallen. Wenn man in Visio mit der Vorlage „Funktionsübergreifendes Flussdiagramm“ arbeitet und ein neues Rechteck in einem Verantwortlichkeitsbereich (Swimlane) erzeugt, erhält dieses Rechteck ein neues Datenfeld, das den Namen der Swimlane trägt. Leider nicht, wenn man ein MasterShape aus der Schablone zieht, das bereits Datenfelder besitzt, und auf dem Zeichenblatt fallen lässt.
Gestern Visio mit BPMN unterrichtet. dabei ist uns aufgefallen, dass die Shapes „Aufgabe“ und „Gateway“ eine Reihe Konfigurationsmöglichkeiten besitzen, die über das Kontextmenü ausgewählt werden können. Allerdings wurde das Shape Zwischenereignis, Endereignis und Startereignis drei Mal gespeichert – hierbei handelt es sich auch im ein Multishape. Ebenso wie bei den Linien Sequenzfluss, Assoziation und Nachrichtenfluss. Wollte Microsoft hier viele Dinge in der Schablone zeigen? Die Schablone füllen? Warum nicht auch bei „Aufgabe“ und „Gateway“?
Auf der Suche nach einer bestimmten Datei bin ich heute auf ein Beispiel gestoßen, das Microsoft in Visio 2000 mitgeliefert hat. Die Vorlage Six Sigma-Diagramm – oder genauer: die Shapes in der Schablone Six-Sigma-House of Qualitiy-Shapes – haben sich in den letzten Versionen schon sehr verändert. Über das Kontextmenü können noch weitere Varianten eingestellt werden.
Eine einfache Frage: „Servus: wie kann ich die Größe/Breite von Swimlanes in Visio 2010 noch verändern, wenn bereits eine Zeichnung/Graphik erstellt wurde. Es ist momentan einfach nicht möglich. Danke !“
Eine einfache Antwort: „Sie müssen den „Kopf“ markieren. Das schmale Rechteck, das sich darüber bzw links davon befindet. Wenn man das Rechteck vergrößert, dann vergrößern sich auch die Bänder.“